Die Geschichte der Rechtsanwaltskanzlei reicht in das Jahr 2013 zurück, wo die Rechtsanwaltskanzlei JUDr. Róbert Hronček, s.r.o. gegründet wurde. Die Kanzlei gewährt juristische Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei JUDr. Kvetoslava Kolínová, s.r.o. unter der Marke Hronček & Kolínová, juristische Dienstleistungen.
Der Ehrgeiz, die Kreativität und Innovation des Teams verursachte aber in kurzer Zeit ein wesentliches Wachstum und eine Erweiterung des Wirkungsbereichs der Rechtsanwaltskanzlei, und zwar auch in verschiedenen spezialisierten Bereichen. Im Jahre 2017 kam es zur Änderung der Firmierung auf Hronček & Partners, s. r. o. mit dem Sitz in Žilina und mit weiteren Dienststellen in Martin und Bratislava. Die Rechts- und Beratungsdienste leisten wir an slowakische, aber auch international tätige Klienten im Rahmen der ganzen Slowakei sowie im Ausland dank vielen partnerschaftlichen Kooperationen, die die Rechtsanwaltskanzlei während ihrer Existenz knüpfte.
Während ihrer Tätigkeit baute die Rechtsanwaltskanzlei Hronček & Partners, s. r. o. dank dem Vertrauen und der Zufriedenheit von Klienten einen Ruf einer sich dynamisch entwickelnden und progressiven Rechtsanwaltskanzlei aus. Die Rechtsanwaltskanzlei ist aktuell eine der größten nicht nur in der Region Žilina, sondern auch im Rahmen der ganzen Slowakei. Die Garantie für die geleisteten juristischen Dienstleistungen stellen vor allem reiche Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Lösung der Rechtssachen und -projekten für Klienten in allen gewährten Rechtsbereichen, kreatives Denken, moderner Ansatz in Verbindung mit dem Akzent auf die ethischen Werte und Grundsätze, flexibles und erfahrenes Team und die Kooperation mit vielen hochqualifizierten externen Partnern aus verschiedenen Bereichen dar, dank derer die Komplexität der geleisteten Dienste sichergestellt wird. Offener Zugang und Kollektivarbeit mehrerer Experten bei einzelnen Projekten, und das auch aus anderen kooperierenden Rechtsanwaltskanzleien - das sind die großen Vorteile für den Klienten, der immer die beste Lösung bekommt. Hronček & Partners, s. r. o. ist eine Rechtsanwaltskanzlei mit positivem Ansatz für die optimalen Problemlösungen von Klienten.
Kooperation von mehreren Subjekten auf dem Markt - das ist die Garantie für fachliche Kompetenz und Qualität der erbrachten juristischen Dienstleistungen. Natürlich ist die Kooperation von mehreren Rechtsanwälten auch Garantie eines starken Partners auf Seite des Klienten.
Bei der Gewährung von juristischen Dienstleistungen nutzen wir die neuesten und modernsten technischen Mittel und Methoden. Die elektronische Kommunikation mit Gerichten, Organen der Staatsverwaltung und Antragsstellung in das Handelsregister mit Nutzung der elektronischen Signatur sind für uns selbstverständlich. Nach der Vereinbarung mit dem Klienten nutzen wir auch das Monitoringsystem der Schuldner im Amtsblatt mittels einer online Applikation, sowie auch andere innovative Elemente.
Der Rechtsanwalt sowie die Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei sind per Gesetz verpflichtet, die Schweigepflicht über alle Tatsachen einzuhalten, die sie im Zusammenhang mit der Ausübung der Rechtsanwaltsdienste erfahren haben. Die Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich und die Diskretion steht auf der ersten Stelle.
Die Rechtshilfe leisten wir mit flexiblem und persönlichem Ansatz in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Klienten individuell so, dass die juristischen Dienstleistungen möglichst effektiv, wirtschaftlich erbracht werden und dass jede Sache zu Gunsten des Klienten in möglichst kurzer Zeit gelöst wird. Wir informieren die Klienten immer unmittelbar und schnell über alle Angelegenheiten, die mit der Erledigung ihrer Sache zusammenhängen. Beim persönlichen Kontakt mit dem Klienten passen wir uns immer den Interessen und Bedürfnissen des Klienten an. Wir können deswegen jede Besprechung individuell so vereinbaren, dass es zeitlich vor allem dem Klienten passt.
Fachliche Kompetenz und Qualität der durch die Mitglieder des Rechtsteams erbrachten Dienste sind Garantie der Zuverlässigkeit. Die abgeschlossene Haftpflichtversicherung der Rechtsanwälte für jedes Büro von bis zu 1.500.000,- EUR ist eine Garantie des zuverlässigen und verantwortungsbewussten Partners.
Kooperation von mehreren Subjekten auf dem Markt - das ist die Garantie für fachliche Kompetenz und Qualität der erbrachten juristischen Dienstleistungen. Natürlich ist die Kooperation von mehreren Rechtsanwälten auch Garantie eines starken Partners auf Seite des Klienten.
Bei der Gewährung von juristischen Dienstleistungen nutzen wir die neuesten und modernsten technischen Mittel und Methoden. Die elektronische Kommunikation mit Gerichten, Organen der Staatsverwaltung und Antragsstellung in das Handelsregister mit Nutzung der elektronischen Signatur sind für uns selbstverständlich. Nach der Vereinbarung mit dem Klienten nutzen wir auch das Monitoringsystem der Schuldner im Amtsblatt mittels einer online Applikation, sowie auch andere innovative Elemente.
Der Rechtsanwalt sowie die Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei sind per Gesetz verpflichtet, die Schweigepflicht über alle Tatsachen einzuhalten, die sie im Zusammenhang mit der Ausübung der Rechtsanwaltsdienste erfahren haben. Die Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich und die Diskretion steht auf der ersten Stelle.
Die Rechtshilfe leisten wir mit flexiblem und persönlichem Ansatz in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Klienten individuell so, dass die juristischen Dienstleistungen möglichst effektiv, wirtschaftlich erbracht werden und dass jede Sache zu Gunsten des Klienten in möglichst kurzer Zeit gelöst wird. Wir informieren die Klienten immer unmittelbar und schnell über alle Angelegenheiten, die mit der Erledigung ihrer Sache zusammenhängen. Beim persönlichen Kontakt mit dem Klienten passen wir uns immer den Interessen und Bedürfnissen des Klienten an. Wir können deswegen jede Besprechung individuell so vereinbaren, dass es zeitlich vor allem dem Klienten passt.
Fachliche Kompetenz und Qualität der durch die Mitglieder des Rechtsteams erbrachten Dienste sind Garantie der Zuverlässigkeit. Die abgeschlossene Haftpflichtversicherung der Rechtsanwälte für jedes Büro von bis zu 1.500.000,- EUR ist eine Garantie des zuverlässigen und verantwortungsbewussten Partners.
Wir sind uns bewusst - hinter dem Erfolg jeder Gesellschaft stehen die Mitarbeiter. Unsere Rechtsanwaltskanzlei verfügt über qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter, die hinter der Zufriedenheit und dem Erfolg unserer Klienten stehen. Kompetentes Team von Experten bietet die Möglichkeiten zur Nutzung der juristischen Dienstleistungen in allen Rechtsbereichen auf höchstem und professionellem Niveau.
Absolvent der Juristischen Fakultät der Matej Bel-Universität in Banská Bystrica (2009). Hier verteidigte er zugleich die Diplomarbeit zum Thema „Handelsname und sein Rechtschutz“. Im Jahre 2011 beendete er das Doktorandenstudium an der Juristischen Fakultät der Matej Bel-Universität in Banská Bystrica, verteidigte die Doktorarbeit zum Thema „Schutzmarke und Lizenzvertrag“ und legte die Doktorprüfung im Studienfach Handelsrecht ab. Seit September 2005 bis Juni 2009 absolvierte er das Fachpraktikum beim Bezirksgericht in Banská Bystrica. Vom Oktober 2005 bis Juni 2006 wirkte er als Rechtsassistent in der Rechtsanwaltskanzlei von JUDr. Jozef Zlocha. Vom September 2009 bis zum März 2011 arbeitete er als Rechtsanwaltsanwärter in der Rechtsanwaltskanzlei BÖHM & PARTNERS in Bratislava und vom März 2011 bis zum April 2013 als Rechtsanwaltsanwärter in der Rechtsanwaltskanzlei von JUDr. Kvetoslava Kolínová in Žilina. Seit 2013 ist er Rechtsanwalt. Seine Kernkompetenzen: Handelsrecht, vor allem Vertragsrecht, materielles bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht. Eine seiner Spezialisierungen ist auch das Recht gegen unlauteren Wettbewerb und das Recht des geistigen Eigentums. Die juristischen Dienstleistungen gewährt er in slowakischer und in englischer Sprache.
Absolventin der Comenius-Universität in Bratislava (1986). Sie nutzte ihre Rechtskenntnisse und im Jahre 2000 startete sie ihre Tätigkeit als kommerzielle Juristin, seit 2004 ist sie Rechtsanwältin. In ihrer langjährigen Praxis gewährt sie den Klienten neben der Streitagenda umfassende Dienstleistungen im Bereich des Handelsrechtes, der Fusionen und Akquisitionen, des bürgerlichen und Verwaltungsrechts. Sie spezialisiert sich vor allem auf das Steuerrecht und Grund- und Bodenrecht und Liegenschaften. Die juristischen Dienstleistungen gewährt sie in slowakischer und in russischer Sprache.
Monika Kidonová schloss ihr Studium an der Juristischen Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn 2008 mit Erfolg ab. 2007 absolvierte sie einen Studienaufenthalt an der Juristischen Fakultät der Universidade de Lisboa in Portugal. Nach dem Abschluss arbeitete sie als Rechtsanwaltsanwärterin bei der Rechtsanwaltskanzlei Jehne, Vodák a partneři in Prag. Seit September 2010 arbeitet sie in Bratislava, zunächst war sie Juristin bei UPC Broadband Slovakia s.r.o., 2012 wurde sie als Rechtsanwaltsanwärterin und später als Rechtsanwältin von der Anwaltskanzlei Accace Legal, o.z. engagiert. Die Rechtsanwaltsprüfungen legte sie im Juni 2015 ab. Monika Kidonová spezialisiert sich vor allem auf Handelsrecht (Gesellschafts-, Vertragsrecht), Arbeitsrecht, materielles Zivilrecht, Immobilien- und Steuerrecht. Sie bietet Rechtsdienstleistungen in slowakischer und englischer Sprache an.
Absolvent des Studiums an der Juristischen Fakultät der Karls-Universität in Prag (2010) im Fach "Recht und Rechtswissenschaft". Das Studium beendete er erfolgreich mit der Ablegung der staatlichen Gesamtprüfung im bürgerlichen, Handels-, Straf- und Verwaltungsrecht und mit der Verteidigung der Diplomarbeit zum Thema "Klage und Urteil (gegenseitige Beziehung)". Seit April 2011 bis September 2014 arbeitete er als Rechtsanwaltsanwärter in der Rechtsanwaltskanzlei von JUDr. Ján Repáň in Martin. Nach der Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung im Mai 2015 wurde er in die Liste der Rechtsanwälte der Slowakischen Kammer der Rechtsanwälte eingetragen. Seine Kernkompetenzen sind: Strafrecht, bürgerliches Recht und Handelsrecht. Die juristischen Dienstleistungen gewährt er in slowakischer und in englischer Sprache.
Zuzana Kováčiková schloss ihr Studium an der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava 2004 mit Erfolg ab. 2003 absolvierte sie einen Studienaufenthalt an der Juristischen Fakultät der Univerzita degli studi di Bicocca in Mailand, Italien. Nach dem Studienabschluss arbeitete sie als Juristin in der Katasterverwaltung der slowakischen Hauptstadt Bratislava, mit beruflicher Sonderbefugnis, über Eintragungsanträge zu entscheiden. Danach betätigte sie sich als Rechtsanwaltsanwärterin bei der Anwaltskanzlei SKLEGAL s.r.o. in Bratislava. Von 2012 war sie als Fonds-Juristin für den Slowakischen Bodenfonds (Slovenský pozemkový fond) in der Regionalsektion in Martin tätig, wo sie für komplizierte Rechtsfragen aus mehreren Rechtsbereichen zuständig war, die Vertretung des Arbeitgebers oder der Slowakischen Republik in Rechtsprozessen vor Gericht eingeschlossen. Die Rechtsanwaltsprüfungen legte sie 2010 ab. Zuzana Kováčiková spezialisiert sich vor allem auf Handelsrecht (Gesellschafts-, Vertragsrecht), Arbeitsrecht, materielles Zivilrecht, Immobilien- und Steuerrecht. Sie bietet Rechtsdienstleistungen in slowakischer und englischer Sprache an.
Absolventin des Studiums an der Juristischen Fakultät von Janko Jesenský, Hochschule Danubius, wo sie im Jahre 2012 die Bachelorstufe des Studiums mit Ablegung der Staatsprüfung im Verwaltungs- und Verfassungsrecht und mit der Verteidigung der Bachelorarbeit zum Thema „Rechtsregelung der Wirkung von politischen Parteien in der Slowakischen Republik“ abschloss. Im Jahre 2014 beendete sie das Masterstudium durch Ablegung der Staatsprüfung im bürgerlichen, Handels-, Straf- und internationalen Recht und mit der Verteidigung der Diplomarbeit zum Thema „Alternative Methoden bei der Lösung von Zivilsachen“ (Schiedsverfahren, Mediation). In der Rechtsanwaltskanzlei ist sie seit März 2014 in der Position der Rechtsassistentin, seit Mai 2016 in der Position der Rechtsanwaltsanwärtin tätig und aktuell vertritt sie in der Rechtsanwaltskanzlei die Position der Führungskraft. Ihre Kernkompetenzen: Handelsrecht, speziell Vertragsrecht und Datenschutzrecht. Weitere Kompetenzen: materielles Bürgerrecht, Arbeitsrecht und Finanzrecht. Die juristischen Dienstleistungen gewährt sie in slowakischer und in englischer Sprache.
Anna Kopkášová ist Absolventin der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität. 2019 schloss sie mit Erfolg ihr Master-Studium durch Ablegung des Staatsexamens im Straf-, Zivil- und Handelsrecht und durch Verteidigung ihrer Diplomarbeit zum Thema "Schadenshaftung des Arbeitgebers und daraus folgende Ansprüche" ab. Während des Studiums arbeitete sie in einer Anwaltskanzlei als Rechtsassistentin, belegte mehrere Schulungen und ein Praktikum im Justizministerium der Slowakischen Republik mit Fokus auf Menschenrechte. Sie bietet Rechtsdienstleistungen in slowakischer und englischer Sprache an.
Absolvent der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava. In der Zeit vom Oktober 2016 bis zum Oktober 2018 arbeitete er in der Position des Rechtsassistenten in der Rechtsanwaltskanzlei von JUDr. Ivana Sláviková in Bratislava. Seit Februar 2018 arbeitet er als Assistent im Büro des Verwalters Slovenská konkurzná a reštrukturalizačná, k. s. Bratislava, Sitz des Büros in Martin. Neben dem Studium arbeitet er auch für die Rechtsanwaltskanzlei. Er spricht Englisch.
Samuel František Mičuda ist Absolvent der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität. 2020 schloss er mit Erfolg sein Master-Studium durch Ablegung des Staatsexamens im Straf-, Zivil- und Handelsrecht und durch Verteidigung seiner Diplomarbeit zum Thema "Auflösung einer Gesellschaft durch Liquidation" ab. Während des Studiums nahm er am Programm Erasmus+ teil und absolvierte einen Teil seines Master-Studiums in Spanien. Während des Studiums arbeitete er in der Rechtsabteilung der Asseco Solutions a.s. Danach arbeitete er als Rechtsassistent mit Rechtsanwalt JUDr. Vladimír Janíček zusammen. Er bietet Rechtsdienstleistungen in slowakischer und englischer Sprache an.
Absolventin der Juristischen Fakultät der Paneuropäischen Hochschule in Bratislava, die sie erfolgreich im Jahre 2014 durch die Ablegung der staatlichen Gesamtprüfung im bürgerlichen, Straf- und europäischen Recht und mit der Verteidigung der Diplomarbeit zum Thema "Obligatorische Vertretung im bürgerlichen Gerichtsverfahren" abschloss. Während des Studiums arbeitete sie im Vollstreckungsamt und in der Rechtsanwaltskanzlei in der Position des Rechtsassistenten. Das Praktikum der Rechtsanwaltsanwärterin startete sie in einer Rechtsanwaltskanzlei in Bratislava ausgerichtet auf die privatrechtliche Agenda, vor allem auf den Bereich des Kapitalgesellschaftsrechtes der Handelsgesellschaften. Während des Praktikums der Rechtsanwaltsanwärterin erwarb sie auch praktische Erfahrungen im Bereich des bürgerlichen, Handels-, Arbeits-, Verwaltungs- und Familienrechts. In der Rechtsanwaltskanzlei ist sie seit November 2018 in der Position der Rechtsanwaltsanwärterin tätig. Ihre Kernkompetenzen: Vergaberecht, Handelsrecht, materielles Bürgerrecht. Die juristischen Dienstleistungen gewährt sie in slowakischer und in englischer Sprache.
Absolventin des Jurastudiums an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik-Universität in Košice im Jahre 2007. Ein weiteres Studium im Bereich der Pharmazie absolvierte sie an der Pharmazeutischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava im Jahre 2012. Neben dem Studium an der Pharmazeutischen Fakultät der Comenius-Universität erwarb sie in den Jahren 2007 bis 2008 Arbeitserfahrungen als Assistentin in verschiedenen Abteilungen einer der größten Pharma-Firmen in der Slowakei. Seit 2009 arbeitete sie neben dem Studium als Rechtsassistent in der Rechtsanwaltskanzlei von Mgr. Rastislav Domček, Rechtsanwalt in Bratislava, und zwar bis zum Jahre 2012. Weitere Berufserfahrungen erwarb sie in den Jahren 2012-2014 durch ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen im Apothekenbereich. Aktuell vertritt sie die Position der Juristin. Ihre Kernkompetenzen: Arzneimittelrecht, Verwaltungsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht. Die juristischen Dienstleistungen gewährt sie in slowakischer und in englischer Sprache.
Absolventin des Studiums an der Žilinská-Universität in Žilina, Fach Mediamatik, wo sie im 2016 erfolgreich das Masterstudium beendete. In der Rechtsanwaltskanzlei arbeitet sie in der Position der Assistentin seit April 2017. In der Position des Office Managers arbeitet sie seit Februar 2018. Sie beherrscht die englische und deutsche Sprache.
Absolventin des Masterstudiums an der Pädagogischen Fakultät der Katholischen Universität in Ružomberok (2015). Sie beendete erfolgreich das Doktorstudium im Studienprogramm Sozialarbeit. In den Jahren 2009 - 2018 absolvierte sie das Praktikum und arbeitete in der Gesellschaft Mountfield SK, s. r. o. in der ökonomischen Abteilung im Bereich der Administration. Sie spricht Englisch. In der Rechtsanwaltskanzlei arbeitet sie in der Position Rechtsassistent seit August 2018.
Martina Furtáková absolvierte ein Fernstudium an der Technischen Universität in Zvolen, Studienrichtung „Wirtschaft und Management erneuerbarer natürlicher Ressourcen“, welches sie 2014 mit Erfolg abgeschlossen hat. Es wurde ihr der akademische Grad Ing. verliehen. Während des Studiums arbeitete sie von 2009 bis 2015 als Assistentin eines Regionaldirektors der Allianz – Slovenská poisťovňa. In der Rechtsanwaltskanzlei arbeitet seit Oktober 2019 als Managerin für interne Angelegenheiten. Martina Furtáková spricht Englisch.
Absolventin des Studiums an der Pädagogischen Fakultät der Matej Bel-Universität in Banská Bystrica (2002). Seit 2005 arbeitet sie als Assistentin in der Rechtsanwaltskanzlei, wo sie während ihrer langjährigen Praxis viele wertvolle Erfahrungen erwarb.
Kristína Šimeková ist Absolventin des Jozef-Cíger-Hronský-Gymnasium in Vrútky. Aktuell studiert sie im Master-Studiengang an der Fakultät für massenmediale Kommunikation der Trnava Universität in Trnava, Studienrichtung Massenmedien, Programm Massenmediale Kommunikation. Während des Bachelor-Studiengangs absolvierte sie ein Praktikum in der Digitalagentur Inoby, s. r. o. als Werbetexterin. Später arbeitete sie als Aushilfskraft in der Werbeagentur INFINITY reklama, s. r. o. In der Rechtsanwaltskanzlei arbeitet sie als Assistentin seit Juli 2020. Kristína Šimeková spricht Englisch. Nach dem Abschluss möchte sie sich insbesondere auf PR-Marketing spezialisieren.
Absolvent der Handelsakademie in Martin, aktuell Student des Ingenieurstudiums an der Ökonomischen Fakultät der Matej Bel-Universität im Studienfach Wirtschaft und Reiseverkehrsmanagement. In der Rechtsanwaltskanzlei ist er seit August 2018 in der Position des Assistenten tätig. Er konzentriert sich vor allem auf die Rechtsaspekte des Beförderung und des Reiseverkehrs. Er spricht Englisch.
Sabína Reichlová ist Absolventin des Jozef-Cíger-Hronský-Gymnasium in Vrútky. Sie schloss mit Erfolg ihr Bachelor-Studienprogramm in der Studienrichtung Betriebswirtschaft und -management an der Žilina Universität in Žilina ab und verteidigte ihre Bachelor-Arbeit mit dem Titel „Diskriminierung in arbeitsrechtlichen Verhältnissen in der Slowakischen Republik“. Aktuell setzt sie ihr Ingenieur-Studium in gleichnamiger Studienrichtung an der Žilina Universität fort. In der Rechtsanwaltskanzlei ist sie als Assistentin seit Oktober 2019 tätig. Sie spricht Englisch.
Absolventin des Viliam Pauliny-Tóth-Gymnasiums in Martin. Aktuell studiert sie an der Juristischen Fakultät der Matej Bel-Universität in Banská Bystrica. Seit Anfang des Studiums ist sie in der ELSA (The European Law Students’ Association) tätig und aktuell ist sie Präsidentin dieser Assotiation in Banská Bystrica. In der Rechtsanwaltskanzlei ist sie seit September 2018 tätig. Sie spricht Englisch und nach der Beendigung des Studiums möchte sie sich vor allem mit dem Handels- und Strafrecht beschäftigen.
Lucia Pakánová ist Absolventin des Gymnasiums Hlinská in Žilina. Aktuell studiert sie im dritten Studienjahr an der Juristischen Fakultät der Trnava Universität in Trnava. Sie spricht Deutsch und Englisch. In der Rechtsanwaltskanzlei ist seit Juni 2020 tätig. Nach dem Abschluss möchte sie sich mit dem bürgerlichen und internationalen Recht beschäftigen.
Radoslav Gulassa ist Absolvent des achtjährigen Jozef-Lettrich-Gymnasiums in Martin. Aktuell studiert er im dritten Studienjahr an der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava. In der Zukunft möchte er sich vor allem der Problematik des Zivil- und Handelsrechts widmen. Er spricht aktiv Englisch.
Romana Moravčíková ist Absolventin des Gymnasiums in Ružomberok. Aktuell studiert sie im dritten Studienjahr an der Juristischen Fakultät der Trnava Universität in Trnava. Sie spricht Englisch. In der Rechtsanwaltskanzlei ist sie seit Juni 2020 tätig. Nach dem Abschluss möchte sie sich dem Zivil-, Handels- und Verfassungsrecht widmen.
Jessica Jančová ist Absolventin der spanischen Sektion am bilingualen Tomáš-Ružička-Gymnasium in Žilina. Nach dem Abschluss erwarb sie ein Stipendium für erfolgreiche Studenten aus der Slowakischen Republik an der Universidad de Granada in Spanien. Aktuell studiert sie im fünften Studienjahr Recht und Politikwissenschaften an der Fakultät für Rechtswissenschaft und an der Fakultät für politische Wissenschaften an der Universidad de Granada. Überdies ist sie Mitglied des audiovisuellen Teams der Fakultät für politische Wissenschaften. Bei ihrer Arbeit bedient sie sich der spanischen, slowakischen und englischen Sprache und spricht Russisch. In der Anwaltskanzlei ist sie seit Mai 2020 tätig. In der Zukunft möchte sie sich dem internationalen Recht, dem Handels- und Sportrecht widmen.
Absolventin der Pädagogischen Fakultät der Matej Bel-Universität in Banská Bystrica. Das Studium beendete sie mit dem Titel „Doktor der Pädagogik“ (1989). In den Jahren 1992 –1994 studierte sie an der Merton College of Arts (UK). Sie arbeitete als Redakteurin in der Institution Matica slovenská, später in der Slowakischen Nationalbibliothek in Martin (Übersetzungen aus/in Englisch - MDT, AACR2, Publikationen aus dem Bereich der Bücherkultur, Szenarien für Synchronisierungsstudios, etc.). Seit 1998 arbeitet sie im Stadtamt in der Abteilung der ausländischen Beziehungen – Bereich der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und europäischer Angelegenheiten. Sie spezialisiert sich auch auf die Übersetzungen in den Bereichen Gesetzgebung, Wirtschaft und Kommunenbereich, beschäftigt sich auch mit den Dolmetscherdienstleistungen. Seit 1998 ist sie Mitglied des Slowakischen Verbandes der Übersetzer der Fachliteratur. Seit 2012 bis heute arbeitet sie für die Rechtsanwaltskanzlei Hronček & Partners, s. r. o. als externer Berater.
Absolvent der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava, Fach Bibliothek- und Informatikwissenschaften und englische Sprache und Literatur (2003). Er arbeitete in der Slowakischen Nationalbibliothek im Bereich der Digitalisierung des Kulturerbes als Methodiker und Koordinator. Die Ergebnisse aus der interdisziplinären Forschung über die Aufrechterhaltung und Zugänglichmachung des schriftlichen Kulturerbes und des wissenschaftlichen Erbes bearbeitete er in seiner Doktorarbeit an der Universität Žilina im Jahre 2013. Mehr als zwei Jahrzehnte beschäftigt er sich professionell als Übersetzer aus/in die englische Sprache. Seit 2005 gewährt seine eigene Gesellschaft fachliche Beratungs-, Web-, Organisations- und Übersetzungsdienste. Er arbeitet mit dem Institut für Kulturpolitik als Projektmanager und Redakteur zusammen. Seit 2016 bis heute arbeitet er für die Rechtsanwaltskanzlei Hronček & Partners, s. r. o. als externer Berater.